Bei den ökumenischen Erntedankgottesdiensten 2022 und 2023 war klar: Sehr viele Familien wünschen sich eine Streuobstwiese, die sie pflegen und ernten können.
Aus dem Kreis der Gottesdienstteilnehmer haben Hartmut Koch, Christoph Konrad und Ekkehart Reimer die Initiative ergriffen: Wir bringen diese Familien mit denjenigen zusammen, die eine Wiese habe, die sie aber nicht mehr pflegen können.
Die Streuobstwiesenbörse ist privat und nichtkommerziell. Wir sind einfach neugierig, ob unser Projekt dazu beitragen kann, Angebot und Nachfrage im Interesse der Natur- und Landschaftspflege zusammenzubringen. Deshalb betreiben wir auch diese Internetseite in privater Eigenregie.